Aktuelles

Nehmen Sie sich Zeit für kreative Stunden! Dabei entstehen nicht nur tolle Werke, sondern auch schöne Erinnerungen, vor allem wenn man gemeinsam mit der Mama, der besten Freundin, dem Mann oder den Kindern töpfert.

Neben den bereits geplanten Kursen wird es weitere Themen wie z.B. „Mosaiktische“ und „Badenixen“ (Aktuelle Infos dazu bei Facebook, Instagram und hier auf der Website). Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei mir und ich koordiniere Termine, die hoffentlich für alle passen.

Herzliche Grüße,
Martina Lang


Das Hygienekonzept des Töpferkellers finden Sie hier.

Corona-Regelungen

  1. Eine Kursteilnahme im Töpferkeller Mering ist nur gestatte, wenn Symptome (z. B. Fieber, Husten, Halsschmerzen, Übelkeit, Durchfall) einer Covid-19-Infektion oder Kontakte zu Covid-infizierten Personen nicht vorliegen.

  2. Im gesamten Kursablauf sind die allgemeinen Hygieneregeln (z.B. Händewaschen, Händedesinfektion, Niesen und Husten in die Armbeuge, …) einzuhalten. Bei Kursbeginn sind die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.

  3. In den Kursräumen ist der Sicherheitsabstand von 1,5 m zwischen Teilnehmer*innen (TN) und zwischen TN und der Kursleitung einzuhalten.

  4. Am Platz darf der Mund-Nase-Schutz (MNS) abgenommen werden.
    Ruhiges Arbeiten dient dem Schutz der TN und ist der Kreativität zuträglich.

  5. Beim Verlassen des Platzes ist für alle auch kurzen Wege (z. B. den Gang zu Materialtisch, Toilette, Brennofen, …) der MNS zu tragen.

  6. Die im Kurs benutzten Oberflächen (Tische, Stühle, Türgriffe, …) sowie alle Materialien und Werkzeuge werden vor und nach jedem Kurs desinfiziert.

  7. Die Kursteilnehmer*innen arbeiten während des Kurses ausschließlich mit den demselben, zu Beginn des Kurses ausgesuchten, Werkzeugen.

  8. In den Räumen des Töpferkellers wird regelmäßig mehrere Minuten für ausreichenden Luftaustausch gesorgt; es wird daher angeraten, dass TN in der kalten Jahreszeit warme Kleidung mitbringen.

  9. Für alle Kurse werden Teilnehmerlisten geführt, um ggf. Infektionsketten nachverfolgen zu können. Es sind aktualisierte Telefonnummern einzutragen.

  10. Erhält ein/e Teilnehmer*in des Töpferkellers ein positives Covid-19-Testergebnis, so ist dies dem Töpferkeller zwingend und unverzüglich bekannt zu geben.


Töpferkeller feiert 25-jähriges Jubiläum!

Großes Gartenfest am 11.7.2020

Ich hatte mich schon so gefreut! Aber jetzt haben wir uns schweren Herzens entschieden, das Gartenfest zum 25. Jubiläum abzusagen. Unser Garten ist einfach zu klein, um die Abstandsregelungen einzuhalten. Ich hoffe, ihr versteht das und wir sehen uns alle fröhlich und gesund wieder. Die Gewinner des Jubiläumsgewinnspiels dürfen ihre Gutscheine selbstverständlich einlösen, sobald es wieder Kurse gibt.

Kaum zu glauben!
Ein Jahr lang gab es jeden Monat eine Kombination aus einem Werk des Töpferkellers und der kreativen Gestaltung des BLUMENSTADL Mering.
Manchmal war es für beide Seiten auch ein bisschen stressig rechtzeitig eine zündende Idee zu entwickeln.
Aber man wächst ja an seinen Aufgaben!
Ganz lieben Dank an Petra Schiele und ihr Team – ihr hattet so tolle Ideen!