Erwachsenenkurse

Ein ganz besonderes Ei

Interessante Dekortechniken wie zum Beispiel Auskratzen von Mustern, Einklopfen von anderen Tonfarben oder auch das Erstellen von geometrischen Mustern mittels Abkleben lassen Ihre getöpferten Eier zum besonderen Einzelstück werden.

Kurs Nr. 1: 2 x Montag, am 17.03. und 31.3.2025, 19:30 – 22:00, Kursgebühr: 46 € + Material

Raku-Ostereier

Zaubern Sie eine Feder auf die von Ihnen getöpferten Eier und/oder „bemalen“ Sie diese mit Pferdehaar.
Kurs Nr. 2: die Eier töpfern wir am Mittwoch, 26.3.2025, 19:30 – 22:00 Uhr (Teilnehmer mit Erfahrung können die Eier auch am Dienstag, 18.3.2025, in der Offenen Werkstatt fertigen)

Brenntag ist am Freitag, 04.04. 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Kursgebühr: 64 € + Material

Raku

Raku ist eine alte japanische Keramiktradition. Das Besondere daran ist der Brand. Die glasierten Stücke werden bei 1000° mit Zangen aus dem Ofen geholt und glühend in ein Sägemehlbett gelegt. Sobald dieses Feuer fängt, wird es mit Metalleimern abgedeckt. Dadurch entstehen die schwarze Färbung und die einmaligen Sprungmuster, Craquelés genannt. Dieser Prozess verliert nie seine Faszination und danach ist jedes Stück ein Unikat.


An folgenden Terminen können Sie Objekte für den Brand töpfern. Es gibt eine Einführung und Tipps für geeignete Formen und zum Aufbau, damit Ihre Werke die extremen Temperaturschwankungen beim Raku brennen auch überstehen.

Kurs Nr. 3: 2 x Dienstag, 20.5. 2025 und 27.5.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, Kursgebühr: 44 € + Material

Kurs Nr. 4: 2 x Mittwoch, 21.5. 2025 und 28.5.2025, 09.00 – 12.00 Uhr, Kursgebühr: 44 € + Material

Kurs Nr. 5: Verwöhntag am Sonntag, den 25.5.2025, von 10:00 – 17:00 Uhr, Kursgebühr: 84 € + Material inkl. 3-Gänge-Mittagessen, Kaffee, Getränke (vegetarisch, überwiegend Bio Produkte)

Für den Raku – Brand benötigen Sie noch einen Brenntag! Mögliche Termine nach Absprache und Wetter: Freitag, 11.7.2025, Samstag, 12.7.2025, Samstag, 26.7.2025, Samstag, 30.8.2025, Kursgebühr: 89 € + Gas, Glasur nach Verbrauch

Für Teilnehmer, die bereits einen Raku Kurs bei mir gemacht haben, besteht die Möglichkeit, Objekte in der Offenen Werkstatt zu töpfern und nur an einem Brenntag teilzunehmen.

Offene Werkstatt
Hier besteht die Möglichkeit, Dinge zu produzieren, die man schon lange einmal töpfern wollte, im letzten Kurs nicht mehr geschafft hat oder noch dringend zum Verschenken braucht. Dabei werden Sie fachkundig betreut und es stehen alle notwendigen Arbeitsgeräte und Materialien zur Verfügung. Zur besseren Planung sprechen Sie mich vorher an, ob Ihre Wünsche in diesem Rahmen realisierbar sind.

Kurs Nr. 6, jeweils von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr

6a) Dienstag, 18.3.2025

6b) Mittwoch, 2.4.2025

6c) Montag, 7.4.2025

6d) Montag, 28.4.2025

6e) Montag, 5.5.2025

6f) Montag, 16.6.2025

6g) Dienstag, 15.7.2025

6h) Dienstag, 23.7.2025

Gebühr: 19.- Euro pro Abend + Materialkosten

Bitte beachten Sie: Nach Absprache auch am Vormittag und anderen Terminen möglich.


Verwöhntag
Einen ganzen Tag lang abschalten, kreativ sein und sich verwöhnen lassen. Dabei gibt es jede Menge Anregungen zum Töpfern oder Hilfestellung bei der Verwirklichung eigene Ideen.

Kurs Nr. 7: Samstag, 26.4.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr, Kursgebühr: 84 € + Material inklusive 3-Gänge-Mittagessen, Kaffee, Getränke, (vegetarisch, überwiegend Bio Produkte)

Kurs Nr. 8: Sonntag, 22.6.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr, Kursgebühr: 84 € + Material inklusive 3-Gänge-Mittagessen, Kaffee, Getränke, (vegetarisch, überwiegend Bio Produkte)

Lange Nacht des Töpfern

In geselliger Runde entstehen freche Frauenfiguren aus Ton. Wie im echten Leben können diese rund oder dünn, fröhlich oder nachdenklich sein. Ob sie gerade ein Buch lesen, auf Shoppingtour sind, sich beim Yoga oder in der Sonne entspannen, Törtchen, Eis, oder Cocktails lieben, entscheiden Sie an diesem Abend. Damit Sie bis Mitternacht gut durchhalten, gibt es Häppchen und Getränke zwischendurch zur Stärkung.

Kurs Nr. 9: Freitag, 9.5.2025, 19:00 – 24:00 Uhr, Kursgebühr: 59 € + Material

Formen aus der Natur

gehen Sie schon mal mit offenen Augen spazieren, denn in diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Formen der Natur und wollen diese in Ton umsetzen. Viele Blüten, Knospen, Kapseln, etc. sind wunderschöne Vorbilder für vergrößerte Dekoobjekte in Haus und Garten. Zur Einstimmung begeben wir uns in den Töpferkeller-Garten, außerdem bieten die Fotografien von Karl Blossfeldt reichlich Inspiration.

Kurs Nr. 10: 4 x Montag ab 23.6.2025, 19:30 – 22:00 Uhr, Abholabend mit gemeinsamen Abendessen und Präsentation der entstandenen Werke am 28.7.2025 ab 19:30 Uhr, Kursgebühr: 98 €+ Material

Töpfern als Event – jetzt auch als Raku Brennerlebnis möglich!

Buchen Sie mich für Ihren individuellen Anlass, egal ob als Team-Day für Firmen, Junggesellenabschied für Mädels, Familientag oder Geburtstagsfeier für Groß und Klein. Sie werden an diesem Tag nicht nur Spaß haben und gemeinsam kreativ sein, sondern auch mit einem tollen Ergebnis nach Hause gehen.

Preisbeispiel Kindergeburtstag: 3 Stunden mit bis zu acht Kindern, 100 €+ Material, am Wochenende 120 €+ Material

Team-Days: Termine, Preise und Möglichkeiten auf Anfrage.

Bitte beachten Sie: Sollten Sie oder Ihr Kind Interesse an einem Kurs, aber an den genannten Terminen keine Zeit haben, so melden Sie sich einfach. Da wir in kleinen Gruppen arbeiten, lässt sich oft etwas verschieben oder es gibt bereits zusätzliche Termine.

Kontakt

Zu den Kinderkursen